Blog & News

Produkte

Schutzziel in der Praxis: Was Fluchtwegtüren leisten müssen

Fluchtwegtüren sind keine gewöhnlichen Türen. Sie sind sicherheitsrelevante Bauteile, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können. Damit das gelingt, braucht es klare Schutzziele, die nicht nur in Normen festgelegt sind, sondern vor allem bereits in der Planung, Ausführung und Nutzung konsequent berücksichtigt werden.

Mehr erfahren >
Produkte

Notausgang oder Panikausgang: Welche Tür ist die richtige Wahl?

Nicht jede Fluchttür ist gleich. Je nach Nutzung, Personenzahl und Risikoszenario unterscheidet man zwischen Notausgangstüren und Panikausgangstüren. Beide Kategorien verfolgen dasselbe Schutzziel «Leben zu retten», unterscheiden sich aber in der Art der Bedienung und den normativen Anforderungen.

Mehr erfahren >
Produkte

Dichtungssysteme für Türen als Schallschutz kleine Details mit grosser Wirkung

Schall überträgt sich nicht nur durch Bauteile wie Wände oder Decken, sondern auch durch kleinste Undichtigkeiten an einer Tür. Entscheidend sind daher die Details: Dichtungssysteme, die verhindern, dass Geräusche durch kleinste Fugen dringen.

Mehr erfahren >
Dienstleistung

Worauf Sie bei Planung, Ausschreibung und Einbau von Schallschutztüren achten sollten

Eine Tür ist nur so gut wie ihre Planung und ihr fachgerechter Einbau. Schon kleine Fehler können die Schalldämmung massiv beeinträchtigen und die Investition wirkungslos machen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Mehr erfahren >
Produkte

So schützen Sie Ihr Zuhause: Mit 7 Tipps, die wirklich wirken

Ein Einbruch dauert oft nur wenige Minuten, die Folgen können jedoch lange spürbar sein. Umso wichtiger ist es, die eigenen vier Wände mit einfachen, aber wirksamen Massnahmen zu schützen. Schon kleine Anpassungen an Türen, Fenstern oder im Alltag können grosse Wirkung entfalten. Unsere 7 Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv sichern.

Mehr erfahren >