Blog & News

Persönlich

Stark im Duo: Unsere Organisation im Wandel

Gute Organisation ist kein Zufall, sie wächst aus Erfahrung, Dialog und Mut zur Veränderung. Genau so entstand bei der Norma Reiden AG die Idee für eine neue Organisationsform. Der Anstoss kam aus einem internen Workshop zum Thema „Organisationsentwicklung“, bei dem Mitarbeitende gemeinsam überlegten, wie Zusammenarbeit und Abläufe künftig noch effizienter gestaltet werden könnten.

Die gesammelten Ideen wurden anschliessend in einer Geschäftsleitungsklausur vertieft, bewertet und mit alternativen Modellen verglichen. Das Ergebnis war klar: Die neue Organisationsform bietet die besten Voraussetzungen für die Zukunft. Sie stärkt Verantwortung, Kommunikation und Eigeninitiative und rückt die Teamarbeit noch stärker in den Mittelpunkt.

Von der Abteilung zum Team – ein neues Miteinander

Früher waren Projektleitung und Montageleitung zwei getrennte Abteilungen. Heute arbeiten die Mitarbeitenden in schlagkräftigen, eingespielten 2er-Teams, bestehend aus einem Projektleiter AVOR und einem Projektleiter Bau.

Diese Struktur schafft kurze Wege, klare Zuständigkeiten und sorgt dafür, dass jedes Projekt über die gesamte Dauer hinweg als Einheit betreut wird. Die Schnittstellen werden kleiner, die Zusammenarbeit dafür umso stärker.

Der Projektleiter AVOR übernimmt die Vorbereitungsphase: von der Auftragserfassung über die Massaufnahme bis zur Bestellung und er bleibt über den gesamten Zeitraum Ansprechpartner.
Der Projektleiter Bau begleitet parallel die operative Umsetzung auf der Baustelle. Er kümmert sich um Masskorrekturen, stellt die notwendigen Dokumente bereit, überwacht die Montage, löst Probleme direkt vor Ort, koordiniert die Mängelbehebung und erstellt die Schlussrechnung.

Statt einer „harten Übergabe“ bleiben beide laufend im Austausch. Der eine sorgt für eine solide Grundlage, der andere für eine saubere Umsetzung. So entsteht ein eingespieltes Duo mit klaren Aufgaben, aber einem gemeinsamen Ziel: ein reibungslos abgeschlossenes Projekt und zufriedene Kunden.

"Schritt für Schritt zur neuen Struktur":

Nik Schöpfer -
Geschäftführer & Inhaber

Die Umsetzung erfolgte bewusst in zwei Phasen: Zuerst wurde die bisherige Montageleitung Zargen aufgelöst, danach die Montageleitung Türen. Bestehende Mitarbeitende wurden in ihre neuen Rollen eingeführt, umfassend geschult und anhand der neuen Prozesse begleitet.

Alle Mitarbeitenden wurden frühzeitig informiert, abgeholt und in den Entwicklungsprozess eingebunden, denn echte Veränderung gelingt nur, wenn sie gemeinsam getragen wird.

Vorteile, die im Alltag spürbar sind

Schon nach kurzer Zeit zeigt sich, dass die neue Struktur funktioniert. Durch die Arbeit in 2er-Teams entstehen weniger Schnittstellen, die Abläufe sind klarer, und das Wissen über Projekte verteilt sich gleichmässiger auf beide Schultern.

Auch bei Ferien oder Abwesenheiten bleibt der Überblick erhalten, weil jedes Teammitglied die Details seines Projekts kennt. Zudem entfällt die Distanz zwischen den früher getrennten Abteilungen. Stattdessen arbeiten die Teams nun gemeinsam in einem Büro, was die interne Kommunikation deutlich verbessert und den Austausch fördert.

Früher gab es manchmal unnötige Wege oder doppelte Abstimmungen. Heute sitzen die in das Projekt Involvierten direkt nebeneinander, besprechen Dinge spontan und finden schneller Lösungen. Das spart Zeit und stärkt den Teamgeist.

Organisationsentwicklung als gemeinsamer Prozess

Der Weg zu dieser neuen Struktur war kein Schnellschuss, sondern ein bewusster Entwicklungsprozess. Er zeigt, wie wertvoll der Einbezug der Mitarbeitenden ist – von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung.

Mit der neuen Organisation hat die Norma Reiden AG einen wichtigen Schritt getan, um sich für die Zukunft noch stärker aufzustellen: mit klaren Zuständigkeiten, enger Zusammenarbeit und einer Struktur, die das Wissen im Haus optimal nutzt.

Denn gute Organisation entsteht nicht auf dem Papier. Sie entsteht dort, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Ähnliche Themen

Produkte

Feucht- und Nassraumtüren: Langlebige Lösungen für anspruchsvolle Bereiche

Persönlich Dienstleistung

Norma Wartungsvertrag: Türen langfristig sichern und Kosten sparen

Dienstleistung

Türen modernisieren: Jetzt doppelt profitieren vor dem Fall des Eigenmietwerts

Produkte

Beschläge für Feucht- und Nassraumtüren – robust, sicher und durchdacht | Norma Reiden AG

Produkte

Türdichtungen im Fokus – kleine Details mit grosser Wirkung | Norma Reiden AG

Produkte

Sauber, sicher, robust – warum Edelstahl, CPL & HPL in Nassräumen unverzichtbar sind