Blog & News

Produkte

Dicht bis ins Detail – warum Türdichtungen mehr bewirken, als man denkt

Türen trennen Räume, schützen die Privatsphäre, sorgen für Ruhe und tragen entscheidend zur akustischen Qualität eines Gebäudes bei. Doch ihre wahre Leistung zeigt sich oft an einer unscheinbaren Stelle: in der Dichtung.
Türdichtungen übernehmen gleich mehrere Aufgaben. Sie halten Lärm draussen, verhindern Zugluft und Wärmeverluste und schützen sensible Bereiche vor Feuchtigkeit oder Staub. Besonders bei Schallschutztüren sind sie unverzichtbar, denn Schallschutz entsteht nicht allein durch ein massives Türblatt, sondern durch ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem aus Tür, Zarge und Dichtung.

Schon kleinste Undichtigkeiten können die akustische Wirkung deutlich verschlechtern. Der Unterschied zwischen einem gut gedichteten und einem offenen Türspalt beträgt bis zu zehn Dezibel, was einer wahrgenommenen Verdopplung der Lautstärke entspricht. Dichtungen sind also weit mehr als Zubehör. Sie sind das entscheidende Detail für Komfort, Energieeffizienz und Wohnqualität.

Pflege und Wartung – kleine Massnahmen, grosse Wirkung

Wie jedes bewegliche Bauteil brauchen auch Dichtungen etwas Aufmerksamkeit. Mindestens einmal im Jahr lohnt sich ein kurzer Kontrollblick: Liegt die Dichtung sauber an? Ist das Material noch elastisch oder bereits spröde? Kleine Anpassungen, etwa das Nachjustieren des Türblatts oder das Auftragen eines silikonfreien Pflegemittels, helfen, die Funktion langfristig zu erhalten.

Mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel lassen sich Dichtungen einfach pflegen. Ein Tropfen Silikonöl oder etwas Talkum hält das Material geschmeidig. So bleiben sie über Jahre funktionsfähig.


Kleine Dichtung, grosse Wirkung – warum Absenkdichtungen den Unterschied machen

Ein besonders wirkungsvolles Dichtungselement ist die Absenkdichtung, auch Bodendichtung genannt. Sie schliesst automatisch den Spalt zwischen Türblatt und Boden – genau dort, wo Luft, Schall und Licht am leichtesten eindringen.

Das Prinzip ist einfach: In der Türkante eingebaut, senkt sich beim Schliessen der Tür eine Dichtlippe sanft ab und legt sich dicht auf den Boden. Beim Öffnen zieht sie sich wieder zurück, sodass die Tür leichtgängig bleibt und nicht über den Boden schleift. Das Ergebnis ist spürbar mehr Ruhe, Energieeffizienz und Behaglichkeit.

Der grosse Vorteil: Absenkdichtungen lassen sich auch nachträglich bei fast allen Standard-Innentüren einbauen. Der Einbau ist unkompliziert und am Boden muss nichts verändert werden, da sich die Dichtung nur beim Schliessen absenkt und beim Öffnen wieder anhebt.

Sie sind damit eine ideale Lösung für alle, die ihre bestehenden Türen verbessern möchten, ohne grossen Aufwand.

  • Absenkdichtung mit Silikonlippe für wellige Böden
  • Absenkdichtung

Absenkdichtungen – Komfort, den man hört (und spürt)

Absenkdichtungen sind ein kleines Bauteil mit grosser Wirkung. Sie sorgen nicht nur für weniger Lärm, sondern verbessern auch den Raumkomfort insgesamt. In Schlafzimmern verhindern sie, dass Licht oder Geräusche eindringen, im Homeoffice schaffen sie Ruhe für konzentriertes Arbeiten, und im Kinderzimmer sorgen sie für ungestörten Schlaf. Sie schaffen einen spürbaren Unterschied: weniger Lärm, weniger Zugluft und mehr Wohnkomfort. Auch in Feucht- oder Nassräumen sind sie unverzichtbar und schützen vor Spritzwasser und Feuchtigkeit.


Fazit: Eine Investition, die man hört – oder besser gesagt, nicht hört

Absenkdichtungen sind ein unscheinbares Detail, das spürbar mehr Ruhe und Komfort schafft. Sie dichten automatisch, sobald die Tür schliesst, und sorgen so für leise, energieeffiziente und angenehme Räume.

Wer den Unterschied einmal erlebt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten.
Ob Neubau oder Nachrüstung, eine gute Dichtung lohnt sich immer.

Unsere Experten beraten Sie gerne zur passenden Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Bauprojekt.


Wir sind für Sie da!

Portraitaufnahme von Michael Hofer, im Team – Projektleitung bei der Norma Reiden AG. Michael Hofer
Portraitaufnahme von Beat Kneubühler, im Team – Verkauf bei der Norma Reiden AG. Beat Kneubühler
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. info@norma.ch > 062 749 09 09 >

Ähnliche Themen

Produkte

Feucht- und Nassraumtüren: Langlebige Lösungen für anspruchsvolle Bereiche

Persönlich Dienstleistung

Norma Wartungsvertrag: Türen langfristig sichern und Kosten sparen

Dienstleistung

Türen modernisieren: Jetzt doppelt profitieren vor dem Fall des Eigenmietwerts

Persönlich

Neue Organisationsstruktur: Effizientere Abläufe dank 2er-Teams

Produkte

Beschläge für Feucht- und Nassraumtüren – robust, sicher und durchdacht | Norma Reiden AG

Produkte

Türdichtungen im Fokus – kleine Details mit grosser Wirkung | Norma Reiden AG